SV Halle e. V.
16 Sportarten - 1 Verein.
Der Sportverein Halle ist ein Leistungssportverein, dessen Fundament umfassende breitensportliche Grundlagen hat. In seinen leistungssportlichen Zielen konzentriert er sich auf Olympische Sportarten. Über konkrete Förderinstrumentarien, besonders für Kinder und Jugendliche, strebt der Verein danach, dass weiterhin Medaillengewinner bei Olympischen Spielen, Welt- und Europameisterschaften aus der Stadt und Region Halle kommen und der Spitzensport für jedermann erlebbar ist.
Wichtiges auf einen Blick
Deine Vereinsnews
Aktuelles aus der Geschäftsstelle und den Abteilungen
Social Media
Jetzt unserem Verein folgen und nichts mehr verpassen
Unsere Para-Kanutin Anja Adler @anja_adler_kanu hat bei der 1. offiziellen Marathon-WM im Para Kanu in Györ (Ungarn) über 6 Kilometer Geschichte geschrieben – und sich mit einem sensationellen Vorsprung den Weltmeistertitel in der Klasse KL2 gesichert! 🚀🛶
Mehr als eine halbe Minute ließ sie ihre Dauerrivalin Katalin Varga hinter sich und fuhr mit voller Power und Kampfgeist zum verdienten Sieg. 🔥
„Die letzten 500 Meter nach der Wende waren nur noch zum Genießen. Ich bin so, so glücklich, Gold bei der ersten offiziellen Marathon WM für Para Kanu, ich kann das nicht in Worte fassen. Es ist eine brutale Ehre, hier sein zu dürfen“, so Anja kurz nach ihrem Rennen.
Was für eine unglaubliche Leistung! Wir sind stolz auf dich, Anja! 🙌💚
#svhalle #svhallemeinverein #parakanu #weltmeisterschaften #goldmedaille #sachsenanhalt #meinsachsenanhalt #hallesaale #salzstadthalle #saalesparkasse #kanusport #kanufahren #dkv
📸 Ognyana Dusheva @ogi.firebird
@bssa_aktiv_mit_handicap @kanuverband @teamdeutschlandparalympics @paracanoeteamger @stadtwerke_halle @stadt_halle_saale @sportinhalle @lotto.sachsen.anhalt @bergmannstrost_halle @osp.sachsen_anhalt @lsbsachsenanhalt @kanumarathon @hrv_boellbergnelson_ @sachsenanhalt @dubisthalle
Vom 8. bis 10. September treten in Halle über 800 Athleten mit geistiger und mehrfacher Beeinträchtigung in zehn verschiedenen Sportarten gegeneinander an:
Basketball 🏀 I Boccia 🎯 I Bowling 🎳 I Floorball 🥅 I Fußball ⚽ I Leichtathletik 🏃♂️ I Reiten & Voltigieren 🐎 I Rhythmische Sportgymnastik 🤸♀️ I Schwimmen 🏊♂️ I Tischtennis 🏓
Neben den Wettkämpfen warten auf Fans, Sportbegeisterte und Interessierte zwei weitere spannende Highlights:
💥 Fakellauf am 5. September von 17:00–18:30 Uhr, bei dem Miriam mit dabei sein wird. Gelaufen wird vom Fahnenmonument am Hansering bis zum Marktplatz.
🎉 Eröffnungsfeier am 7. September von 17:00 bis 19:00 Uhr auf dem Marktplatz, ebenfalls mit Miriam vor Ort. Mit dem Entzünden der Special Olympics Flamme starten die Landesspiele offiziell!
ℹ️ Alle Infos & das komplette Wettkampfprogramm findet ihr auf der Seite der @specialolympics_sachsenanhalt.
Kommt gern vorbei und feuert die Athleten an!
📸 Foto: Manfred Boide
#svhallemeinverein #svhalle #specialolympicssachsenanhalt #specialolympics #sachsenanhalt #meinsachsenanhalt #landesspiele #inklusion #sportinhalle #gemeinsamstark #hallesaale #verliebtinhalle #salzstadthalle #sportverbindet #saalesparkasse
@stadtwerke_halle @stadt_halle_saale @lotto.sachsen.anhalt @sachsenanhalt @sportinhalle @dubisthalle @hallelife.de @halle365_de @lsbsachsenanhalt @osp.sachsen_anhalt @bssa_aktiv_mit_handicap
Die hallesche Stadtverwaltung plant für das Jahr 2026 erneut, eine Betriebskostenbeteiligung der Sportvereine für die Nutzung der Sportstätten einzuführen – und diese bis 2029 jährlich zu erhöhen.
Schon im ersten Jahr sollen so über 200.000 Euro in den Stadthaushalt fließen – Geld, das unseren Vereinen und damit dem Sport in Halle fehlt! ❌️💶
Viele Vereine können diese Mehrkosten so kurzfristig nicht stemmen.
Beitragserhöhungen brauchen Zeit – und sobald sie greifen, drohen Mitgliederverluste und weniger Neuanmeldungen.
Wir wissen, dass die aktuelle Haushaltslage angespannt ist. Aber: Sparen darf nicht auf Kosten des Sports passieren! ⛔️
💪 Schon im Oktober 2024 haben wir gemeinsam gezeigt, wie stark wir zusammenhalten. Damals konnte das Vorhaben durch unsere Präsenz und klare Wortmeldungen im Sportausschuss gestoppt werden.
Jetzt seid ihr wieder gefragt:
👉 Kommt zur öffentlichen Sitzung des Sportausschusses, bringt euch ein und zeigt klar: Diese Pläne gefährden die Zukunftsfähigkeit des Vereinssports in Halle MASSIV.
📅 Mittwoch, 10. September 2025
⏰ 17:00 Uhr
📍 Stadthaus, Kleiner Saal, Marktplatz 2
Danke an @sportinhalle für die Aufbereitung der Infos.
#svhallemeinverein #svhalle #sportinhalle #vereinssport #vereinsliebe #sportliebe #herzenssache #hallesaale #meinhallesaale #hallewood #sachsenanhalt #bewegungmachtglücklich #saalesparkasse
@stadt_halle_saale @stadtwerke_halle @lsbsachsenanhalt @osp.sachsen_anhalt @lotto.sachsen.anhalt @sachsenanhalt @dubisthalle @hallelife.de