Vergangenes Wochenende (14.06.-16.06.2019) gingen beim Deutschen Jugend-Mehrkampf die jüngsten Saalehaie an den Start. Es waren drei Tage voller Schweiß, Schmerz und Freude. So lieferten die kleinen Haie Wettkämpfe voller Spannung.
Es mussten insgesamt 5 Strecken absolviert werden. Jeder Teilnehmer durfte sich seine liebste Schwimmart aussuchen. Von eben dieser wurden dann 50 Beine, 100 Gesamt und 200 Gesamt geschwommen. Hinzu kamen noch für jeden die 200 Lagen und 400 Freistil, die es zu absolvieren galt. In jeder Schwimmart wurden die Punkte zusammengerechnet und jeweils ein Sieger gekührt.
Natürlich war die Nervosität bei jedem einzelnen stark zu spüren. Auch die Trainer hofften und bangten mit ihren Sportlern mit. Doch nicht nur die Trainer unterstützten die Sportler. Die Eltern im Fanblock des SV Halle unterstützen ihre Kids so gut es ging. Es wurde geklatscht, angefeuert und gejubelt. Danke an alle Eltern die, wo es nur geht, immer tatkräftig mit anpacken. Ihr seid eine große Bereicherung!
Und das Zittern aller hat sich gelohnt. Am Ende holten unsere schnellen Haie lauter Top Platzierungen und konnten sich vor lauter Bestzeiten kaum mehr halten. Alina Bettke (5. Klasse) wuchs so weit über sich hinaus, dass es am Ende sogar ein Treppchenplatz wurde. So schwamm sie sich im Rücken Mehrkampf auf den Silberrang.
Einen starken 8. Platz holte sich Charlotte Klemm im Brust Mehrkampf. Lene Bernig sprintete auf den 11. Platz im Freistil Mehrkampf. Ihre Team-Kollegin Ewa zur Brügge suchte sich die Rückenlage aus und holte sich hier souverän Platz 18. Auch Leandro Peter glänzte im Freistil Mehrkampf und holte sich Platz 22. Diese Ergebnisse zeigen, dass der SV Halle auch kleine Nachwuchstalente bereithält.
Wir hoffen auf jeden Fall weiterhin von euch zu hören und sind stolz auf eure Leistungen!!!
Deutscher Jugend-Mehrkampf 2019 im Schwimmen
Vergangenes Wochenende (14.06.-16.06.2019) gingen beim Deutschen Jugend-Mehrkampf die jüngsten Saalehaie an den Start. Es waren drei Tage voller Schweiß, Schmerz und Freude. So lieferten die kleinen Haie Wettkämpfe voller Spannung.
Es mussten insgesamt 5 Strecken absolviert werden. Jeder Teilnehmer durfte sich seine liebste Schwimmart aussuchen. Von eben dieser wurden dann 50 Beine, 100 Gesamt und 200 Gesamt geschwommen. Hinzu kamen noch für jeden die 200 Lagen und 400 Freistil, die es zu absolvieren galt. In jeder Schwimmart wurden die Punkte zusammengerechnet und jeweils ein Sieger gekührt.
Natürlich war die Nervosität bei jedem einzelnen stark zu spüren. Auch die Trainer hofften und bangten mit ihren Sportlern mit. Doch nicht nur die Trainer unterstützten die Sportler. Die Eltern im Fanblock des SV Halle unterstützen ihre Kids so gut es ging. Es wurde geklatscht, angefeuert und gejubelt. Danke an alle Eltern die, wo es nur geht, immer tatkräftig mit anpacken. Ihr seid eine große Bereicherung!
Und das Zittern aller hat sich gelohnt. Am Ende holten unsere schnellen Haie lauter Top Platzierungen und konnten sich vor lauter Bestzeiten kaum mehr halten. Alina Bettke (5. Klasse) wuchs so weit über sich hinaus, dass es am Ende sogar ein Treppchenplatz wurde. So schwamm sie sich im Rücken Mehrkampf auf den Silberrang.
Einen starken 8. Platz holte sich Charlotte Klemm im Brust Mehrkampf. Lene Bernig sprintete auf den 11. Platz im Freistil Mehrkampf. Ihre Team-Kollegin Ewa zur Brügge suchte sich die Rückenlage aus und holte sich hier souverän Platz 18. Auch Leandro Peter glänzte im Freistil Mehrkampf und holte sich Platz 22. Diese Ergebnisse zeigen, dass der SV Halle auch kleine Nachwuchstalente bereithält.
Wir hoffen auf jeden Fall weiterhin von euch zu hören und sind stolz auf eure Leistungen!!!
Quelle/Fotos: SV Halle Schwimmen