Olympischen Sommerspiele und Paralympics 2020 (Tokio) und 2024 (Paris)
Olympischen Winterspiele 2022 (Peking) und 2026 (Mailand)
16. Januar, 2020
Halle (Saale)
189 Tage vor Beginn der Sommerspiele in Tokio hat der SV Halle sein Team für Olympia und die Paralympics berufen. Weil der Blick über 2020 hinausgeht bis zu den Winterspielen 2026, erhielten am 16.01.2020 im Stadthaus 17 Top-Athleten und die besten Nachwuchssportler aus prominenter Hand ihre Urkunde. Vier SV-Sportler fehlten, weil sie gerade im Trainingslager oder beim Wettkampf sind. Den Olympiakandidaten viel Erfolg wünschten unter anderem Sachsen-Anhalts Sportminister Holger Stahlknecht (CDU) und Halles OB Bernd Wiegand (parteilos).
Für das Olympia-Team 2020/2024 wurden folgende Sportler mit Trainer berufen:
Leichtathletik:
Sara Gambetta, Susen Küster, Nadine Müller, Merten Howe (Trainer René Sack)
Cindy Roleder (Trainer Wolfgang Kühne)
Lucie Kienast (Trainer Kai Dockhorn)
Olympischen Sommerspiele und Paralympics 2020 (Tokio) und 2024 (Paris)
Olympischen Winterspiele 2022 (Peking) und 2026 (Mailand)
189 Tage vor Beginn der Sommerspiele in Tokio hat der SV Halle sein Team für Olympia und die Paralympics berufen. Weil der Blick über 2020 hinausgeht bis zu den Winterspielen 2026, erhielten am 16.01.2020 im Stadthaus 17 Top-Athleten und die besten Nachwuchssportler aus prominenter Hand ihre Urkunde. Vier SV-Sportler fehlten, weil sie gerade im Trainingslager oder beim Wettkampf sind. Den Olympiakandidaten viel Erfolg wünschten unter anderem Sachsen-Anhalts Sportminister Holger Stahlknecht (CDU) und Halles OB Bernd Wiegand (parteilos).
Für das Olympia-Team 2020/2024 wurden folgende Sportler mit Trainer berufen:
Leichtathletik:
Sara Gambetta, Susen Küster, Nadine Müller, Merten Howe (Trainer René Sack)
Cindy Roleder (Trainer Wolfgang Kühne)
Lucie Kienast (Trainer Kai Dockhorn)
Judo:
Luise Malzahn, Friedericke Stolze, Teresa Zenker (Trainer Stephan Fröhlich)
Argishti Terteryan (Trainer Bernd Miertsch)
Turnen:
Nick Klessing (Trainer Hubert Brylok)
Triathlon:
Bianca Bogen (Trainer Thomas Prochnow)
Rudern:
Erik Kohlbach (Trainer Frank Köhler)
Schwimmen:
Laura Riedemann, Lena Riedemann, Lucie Mosdzien (Trainerin Heike Gabriel)
Wasserspringen:
Timo Barthel, Florian Fandler (Trainer Norman Becker)
Parakanu:
Anja Adler (Trainerin Ognyana Dusheva)
Quelle: MZ/SV Halle, Fotos: Hammelmann