Wir sind happy! Der Einsatz hat sich gelohnt. Auf der Abschlussveranstaltung des Ideenwettbewerbs REVIERPIONIER im cCe Kulturhaus Leuna hat der SV Halle den Publikumspreis LOKALGESTALTEN für das Projekt „Kindersport fetzt“ erhalten. Einhergehend mit der Auszeichnung wird unser Projekt ein Jahr lang mit 18.800 Euro gefördert.
Nach dem Erfolg möchten wir uns nicht nur bei den Wettbewerbsauslosern, der Europäischen Metropolregion Mitteldeutschland (EMMD), der Staatskanzlei und dem Ministerium für Kultur des Landes Sachsen-Anhalt bedanken, sondern vor allem bei all jenen, die so fleißig in den letzten Wochen für unser Projekt gevotet haben. Besonders bei der #svhallefamilie.
Wir sind stolz und dankbar, dass uns so viele unserer Mitglieder vom #sv_halle_meinvererein, darunter Trainer, Sportler, deren Freunde und Familienangehörige unterstützt haben.
Eine breit aufgestellte Jury wählte insgesamt 129 der über 300 eingereichten Projekte in den verschiedenen Kategorien und Preisstufen für eine Prämierung aus. Davon entfallen 28 Projekte auf den Burgenlandkreis, 24 auf den Landkreis Saalekreis, 29 auf den Landkreis Mansfeld-Südharz, 16 auf den Landkreis Anhalt-Bitterfeld und 32 auf die Stadt Halle (Saale). Der Ideenwettbewerb wird im Rahmen des Bundesprogramms „Stärkung der Transformationsdynamik und Aufbruch in den Revieren und an den Kohlekraftwerkstandorten - STARK“ gefördert.
Wir sind happy! Der Einsatz hat sich gelohnt. Auf der Abschlussveranstaltung des Ideenwettbewerbs REVIERPIONIER im cCe Kulturhaus Leuna hat der SV Halle den Publikumspreis LOKALGESTALTEN für das Projekt „Kindersport fetzt“ erhalten. Einhergehend mit der Auszeichnung wird unser Projekt ein Jahr lang mit 18.800 Euro gefördert.
Nach dem Erfolg möchten wir uns nicht nur bei den Wettbewerbsauslosern, der Europäischen Metropolregion Mitteldeutschland (EMMD), der Staatskanzlei und dem Ministerium für Kultur des Landes Sachsen-Anhalt bedanken, sondern vor allem bei all jenen, die so fleißig in den letzten Wochen für unser Projekt gevotet haben. Besonders bei der #svhallefamilie.
Wir sind stolz und dankbar, dass uns so viele unserer Mitglieder vom #sv_halle_meinvererein, darunter Trainer, Sportler, deren Freunde und Familienangehörige unterstützt haben.
Eine breit aufgestellte Jury wählte insgesamt 129 der über 300 eingereichten Projekte in den verschiedenen Kategorien und Preisstufen für eine Prämierung aus. Davon entfallen 28 Projekte auf den Burgenlandkreis, 24 auf den Landkreis Saalekreis, 29 auf den Landkreis Mansfeld-Südharz, 16 auf den Landkreis Anhalt-Bitterfeld und 32 auf die Stadt Halle (Saale). Der Ideenwettbewerb wird im Rahmen des Bundesprogramms „Stärkung der Transformationsdynamik und Aufbruch in den Revieren und an den Kohlekraftwerkstandorten - STARK“ gefördert.